Alle historische Zeitungen in unserem Archiv sind echte alte Tageszeitungen! Nur Originale - keine Kopien oder Nachdrucke.

Tageszeitungen der DDR

Name Region Info
Azet Leipzig 1. März 1965
BZ am Abend Ost-Berlin und Umland seit 15. Juli 1949, erschien vom 2. Dezember 1990 bis 31. Juli 1992 als Berliner Kurier am Abend. Vom 8. April 1991 bis 1. August 1992 erschien eine Morgenausgabe Berliner Kurier am Morgen, danach als Berliner Kurier; die Abendausgabe wurde eingestellt
Berliner Zeitung (Ost) Ost-Berlin seit 21. Mai 1945
Das Volk Bezirk Erfurt seit 9. April 1946
Der Morgen gesamte DDR seit 3. August 1945
Deutsches Sportecho gesamte DDR seit 5. Mai 1947
Freie Erde Bezirk Neubrandenburg seit 15. August 1952, erscheint seit 1. April 1990 als Nordkurier
Freie Presse Bezirk Karl-Marx-Stadt seit 20. Mai 1946
Freies Wort Bezirk Suhl seit 9. März 1956
Freiheit ezirk Halle seit 1946
Junge Welt gesamte DDR seit 12. Februar 1947
Lausitzer Rundschau Bezirk Cottbus seit 20. Mai 1946
Leipziger Volkszeitung Bezirk Leipzig seit 12. Juli 1945
Märkische Volksstimme Bezirk Potsdam seit 20. April 1946
National-Zeitung gesamte DDR seit 22. März 1948
Neue Berliner Illustrierte Wochenzeitschrift der DDR seit 1945
Neue Zeit gesamte DDR seit 22. Juli 1945
Neuer Tag Bezirk Frankfurt/Oder seit 15. August 1952
Neues Deutschland (ND) gesamte DDR seit 23. April 1946
Nowa doba
Ostsee-Zeitung Bezirk Rostock seit 1945
Schweriner Volkszeitung Bezirk Schwerin seit 1. Juli 1952
Sächsische Zeitung Bezirk Dresden seit 10. Juli 1945
Sächsisches Tageblatt Bezirke Leipzig, Karl-Marx-Stadt, Dresden seit 16. Februar 1946
Tribüne gesamte DDR seit 1. Februar 1947
Tägliche Rundschau gesamte DDR - wichtigste Ztg. der russ. Besatzungszone seit 15. Mai 1945
Volksstimme Bezirk Magdeburg seit August 1947
Volkswacht Bezirk Gera seit 15. August 1952

Versandkosten