Münchner Illustrierte Presse
Die Münchner Illustrierte Presse war eine 1924 vom Richard Pflaum Verlag gegründete und 1925 an den Knorr & Hirth-Verlag verkaufte Illustrierte Zeitung, die bis 1944 erschien. Sie galt als ein innovatives und neben der Berliner Illustrirten Zeitung im zeitgenössischen „modernen“ Bildjournalismus führendes Blatt.
1935 kaufte der nationalsozialistische Eher-Verlag das Unternehmen Knorr & Hirth; 1944 wurde die Produktion der Münchner Illustrierten Presse aus Papiermangel eingestellt.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 überstellte die Militärregierung den Besitz des Eher-Verlags an den bayerischen Staat, der ihn mit Ausnahme des Buchverlags 1951 an die Lizenzträger der Süddeutschen Zeitung weiterverkaufte. Diese gaben von 1950 bis 1960 die Münchner Illustrierte heraus, die dann in der Bunten Illustrierten aufging. Die Berliner Illustrirte Zeitung als Mitkonkurrentin erschien nach dem Krieg noch zu besonderen Ereignissen und seit 1984 als Sonntagsmagazin der Berliner Morgenpost sogar wieder wöchentlich.
Zeitschrift aus Deutschland
Preis: 39,99 Euro inkl. MwSt.
Versandkosten: ab 5,99 Euro